OpenAI hat neue Funktionen für seinen KI-Videogenerator Sora veröffentlicht. Nutzer können nun eigene Charaktere, etwa Haustiere, Zeichnungen oder Fantasiefiguren, als sogenannte Cameos in Videos einfügen und diese mit einem Namen versehen. Die Figuren lassen sich speichern, erneut verwenden und optional mit anderen teilen.

Anzeige

Zum Start gibt es ein Halloween-Paket mit fünf Charakteren: Dracula, Frankenstein, Geist, Hexe und Kürbiskopf. Neu ist auch das sogenannte "Stitching", mit dem mehrere Videoclips zu einer längeren Erzählung verbunden werden können. Zudem zeigt eine neue Bestenliste im Suchbereich die am häufigsten verwendeten oder bearbeiteten Cameos an.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!