Doom Guy in echt: KI macht aus Pixelkonterfei ein realistisches Gesicht
KI-Entwickler haben gezeigt, dass man alte Spiele mittels künstlicher neuronaler Netze ohne großen Aufwand nachträglich aufhübschen kann. Der Reddit-Nutzer Zergling103 geht einen Schritt weiter und erstellte aus dem Pixelkonterfei der Doom-Spielfigur ein realistisch anmutendes menschliches Gesicht.
Für die Umwandlung waren mehrere Zwischenschritte und manuelle Eingriffe nötig. Für ein künstliches neuronales Netz, das aus Pixelporträts automatisch Menschengesichter generiert, fehlt noch das entsprechende Trainingsmaterial.
In einem ersten Schritt extrahierte der Reddit-Nutzer Zergling103 das Pixelporträt des Doom Guy aus dem Ego-Shooter Doom von 1993.

Danach nutzte der KI-Tüftler Anwendungen und Bildbearbeitungsprogramme wie FaceApp, Waifu2x und Gimp, um detailliertes, weniger pixeliges Ausgangsmaterial zu erzeugen.

Im dritten Schritt wandte der Reddit-Nutzer Nvidias StyleGAN-Netz auf das Bild an. Das künstliche neuronale Netz, das schon dabei half, unendlich viele Fake-Gesichter zu erstellen, generierte aus diesem Ausgangsmaterial ein realistisch wirkendes menschliches Gesicht.

Dieses Bild ließ Zergling103 noch einmal durch StyleGAN laufen, kombinierte es jedoch mit dem ursprünglichen Pixelsprite, um eine größere Ähnlichkeit zum Original herzustellen. Das Ergebnis:

In einem letzten Schritt machte der Reddit-Nutzer das Gesicht etwas schmaler und entfernte StyleGAN-Artefakte. Das Endergebnis sieht so aus:

Zergling erstellte auch ein zweites Bild, in dem der Weltraumsoldat lächelt. Hierfür spendierte er dem Ausgangsmaterial eine höher aufgelöste Mundpartie. Der Grund: Anders hätte Nvidias Bild-KI im Pixelhaufen keine Zähne und damit auch kein Lächeln identifizieren können.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.