Aus der Sci-Fi-Kultserie "Black Mirror" wird eine Buchreihe
Die britische Sci-Fi-Serie Black Mirror befasst sich auf ebenso unterhaltsame wie faszinierende Weise mit den dunklen Seiten der Technologie. Nächstes Jahr startet eine Buchreihe, die vollkommen neue Geschichten aus dem dystopischen Erzähluniversum bietet. Herausgeber ist Charlie Brooker, der Erfinder und Autor der Serie.
Black Mirror erzählt von einer nicht allzu fernen Zukunft, in der Technologie den Alltag von Menschen gänzlich durchdringt und die Gesellschaft neuen, unmenschlichen Regeln unterwirft. Von der Fernsehserie wurden bisher drei Staffeln produziert. Die vierte Staffel befindet sich in Produktion und soll Ende des Jahres bei Netflix erscheinen.
"Die Buchreihe fängt die Essenz der weltweit gefeierten Kultserie ein und erzählt neue, dunkle und satirische Geschichten, die dem Unbehagen entspringen, das wir gegenüber der modernen Welt empfinden", heißt es in einer Ankündigung auf der Internetseite des Verlags Random House.
Von erfahrenen Buchautoren verfasst
Geplant sind drei Bände, die jeweils drei Erzählungen enthalten. Die stammen nicht aus Brookers Feder, sondern werden von "hochkarätigen Gegenwartsautoren "verfasst. Welche Schriftsteller unter Vertrag genommen wurden, gab das Verlagshaus nicht bekannt.
Charlie Brooker kündigte die Buchreihe auf Twitter in scherzhaftem Ton an: "Die Geschichten erscheinen in einem neuen High-Tech-Format namens 'Buch'. Man muss nur auf eine Art Tintencode schauen, der auf Papier gedruckt ist. Schon erscheinen im Kopf Bilder und Töne, die die Geschichte erzählen. Klingt weit hergeholt, aber wir werden sehen."
Der erste Band soll im Februar 2018 erscheinen, der zweite ist für den Herbst geplant. Der dritte und letzte Band kommt erst 2019. Die Geschichten werden in Buchform und als E-Book erscheinen.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.