Anzeige
Short

Anthropics Claude.ai soll nun Schreibstile besser imitieren können. In der Demo sieht es so aus, als ob Claude.ai den Sprachstil der vorgelegten Dokumente analysiert und daraus einen Prompt generiert, der dann bei der Texterstellung verwendet wird. Diese Methode ist wahrscheinlich weniger zuverlässig als das Many-Shot-Prompting, aber für den Endbenutzer zugänglicher. Neben der Möglichkeit, eigene Stile zu trainieren, bietet Anthropic drei vordefinierte Stile: Formal für klare und geschliffene Texte, Concise für kürzere und direktere Antworten und Explanatory für ausführlichere und erklärende Antworten.

Video: Anthropic via X

Short

Nvidia hat mit Fugatto einen neuen KI-Musikeditor vorgestellt. Fugatto kann Musik, Geräusche und Sprache auf der Grundlage von Text- und Audioeingaben erzeugen und bearbeiten, auf die es nicht trainiert wurde. So kann das Tool beispielsweise bellende Trompeten oder miauende Saxophone erzeugen. Laut Nvidia kann Fugatto auch die Stimme oder den Akzent einer Person verändern und ihr einen anderen Klang verleihen. Außerdem ist es möglich, Musik zu bearbeiten, indem Fugatto die Gesangsstimme in einem Lied isoliert, Instrumente hinzufügt oder eine Melodie verändert. Nvidia macht keine Angaben dazu, wann und ob das Tool allgemein verfügbar sein wird.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Microsoft hat eine Anleitung veröffentlicht, wie das "Oversharing" von Copilot eingeschränkt werden kann. Oversharing bedeutet, dass Copilot über die Rolle des Benutzers hinaus Zugriff auf zu viele Informationen hat. Das kann zu irrelevanten Antworten führen oder dazu, dass Nutzer Inhalte angezeigt bekommen, die nicht für sie bestimmt sind. Der Leitfaden empfiehlt unter anderem, in der Pilotphase die am häufigsten genutzten SharePoint-Seiten mit geringem Risiko zu identifizieren und Copilot auf diese zu beschränken. Anschließend sollten die Risiken des Oversharing identifiziert, sensible Informationen von Copilot ausgeschlossen und der Datenschutz erhöht werden, indem etwa der Seitenzugriff auf Mitglieder beschränkt wird.

Google News