Anzeige
Short

Der britische Telekommunikationskonzern BT Group erwägt wegen Fortschritten bei Künstlicher Intelligenz (KI) einen noch stärkeren Stellenabbau. BT-Chefin Allison Kirkby sagte der Financial Times, die bisherigen Pläne zur Streichung von über 40.000 Stellen bis 2030 und Kosteneinsparungen von drei Milliarden Pfund berücksichtigten nicht das volle KI-Potenzial. Bereits 2023 wurden bis zu 55.000 Streichungen unter ihrem Vorgänger angekündigt, Pläne, die Kirkby weiterverfolgt. Kirkby deutete an, BT könne "noch kleiner werden". Aktuell hat die BT Group knapp 105.000 Mitarbeiter:innen. Die Deutsche Telekom ist einer der größten Einzelaktionäre der BT Group.

Anzeige
Anzeige
Short

OpenAI hat neue Funktionen für die "Projects"-Funktion in ChatGPT veröffentlicht. Nutzer mit Plus-, Pro- und Team-Abos können nun in einem Projekt Deep Research und Voice Mode nutzen und einzelne Chats per Link teilen. In der mobilen App lassen sich Dateien hochladen und Modelle wechseln – vorausgesetzt, die App ist auf dem neuesten Stand. Außerdem wurde die Projektspeicherfunktion verbessert: ChatGPT kann jetzt frühere Unterhaltungen im Projektkontext berücksichtigen. Chats lassen sich per Drag-and-drop in Projekte verschieben oder daraus entfernen. Die neuen Funktionen gelten nicht für Enterprise- und Edu-Pläne, die beim bisherigen Funktionsumfang bleiben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Google News