Anzeige
Skip to content

Autonomes Fahren: Walmart steigt bei Cruise ein

Josef Erl
24. April 2021
Image description

Walmart macht Cruise zu einem der am besten finanzierten Start-ups für autonomes Fahren und will emissionsfreie Warenlieferungen realisieren.

Erst im Januar vermeldete die General-Motors-Tochter neue Einnahmen durch Investoren. Damals wurde bekannt, dass Microsoft einer der neuen Cruise-Investoren ist. Teil des Deals war eine Kooperation mit General Motors. In den dreißig neuen E-Autos, die GM bis 2025 plant, will der größte Autokonzern der USA auf Microsofts Cloud-Computing-Service Azure setzen. Nun steigt ein weiterer großer Investor beim Robo-Auto-Start-up ein.

Cruise wird eines der am besten finanzierten Robo-Auto-Start-ups

Microsoft teilte sich das über zwei Milliarden US-Dollar starke Investment mit General Motors, Honda und weiteren Anlegern. Nun wurde die nächste Finanzspritze über 750 Millionen US-Dollar bekannt, an deren Spitze die Handelskette Walmart steht.

Ein autonom fahrendes Auto der Firma Cruise fährt über die Straßen von San Francisco.
Cruise testet seit fünf Jahren autonom fahrende Autos in San Francisco. | Bild: Cruise

Diese beiden Investments von insgesamt 2,75 Milliarden US-Dollar bringen Cruise zu einer Gesamtbewertung von über 30 Milliarden US-Dollar. Damit ist das Unternehmen eines der am höchsten bewerteten Start-ups im Bereich des autonomen Fahrens.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Einen ähnlichen Wert dürfte derzeit nur Googles Schwesterunternehmen erreichen: 2020 generierte Waymo drei Milliarden US-Dollar in seiner ersten externen Investoren-Runde überhaupt. Wie viel Googles Mutterkonzern Alphabet seit der Gründung 2014 in Waymo investierte, ist nicht bekannt.

Walmart und Cruise planen autonomen Lieferservice

Walmart gab in einem Blog-Post die Zusammenarbeit mit Cruise bekannt. Die GM-Tochter soll künftig Warenauslieferungen für die Handelskette durchführen. Mit seinem Lieferservice erreicht Walmart schon jetzt 65 Prozent aller US-amerikanischen Haushalte. Bislang werden dazu herkömmliche Lieferwagen eingesetzt.

Walmart will allerdings bis 2040 komplett emissionsfrei sein. Da die autonom fahrenden Taxis von Cruise in Kalifornien schon jetzt ausschließlich erneuerbare Energien verwenden, sieht die Handelskette das Start-up als wichtigen Faktor für die Erreichung der eigenen Emissionsziele.

https://www.youtube.com/watch?v=wu3zvyibovQ

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

Im letzten Jahr fuhr Cruise nach eigenen Angaben 770.049 Meilen (1.239.274 Kilometer) im US-Bundesstaat Kalifornien autonom. Die gesamte Strecke wurde mit vollständig elektrisch betriebenen Fahrzeugen zurückgelegt, die wiederum zu hundert Prozent durch emissionsfreie erneuerbare Energien angetrieben wurden.

Ab Anfang nächsten Jahres sollen erste Walmart-Kunden bei ihrem lokalen Store Waren bestellen können, die ihnen von einem von Cruise ausgestatteten autonom fahrenden E-Auto geliefert werden. Die Warenübergabe erfolgt kontaktlos.

Titelbild: Cruise, Quelle: Walmart, Forbes

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren