Intel und TSMC haben laut The Information eine vorläufige Einigung über ein Joint Venture erzielt, das Intels US-Fabriken betreiben soll. TSMC soll 20 Prozent der Anteile übernehmen. Die US-Regierung hatte die beiden Unternehmen zu einer Lösung gedrängt, um Intels anhaltende Probleme zu beheben. Intel hatte zuletzt für 2024 einen Nettoverlust von 18,8 Milliarden Dollar gemeldet. Frühere Versuche, als Auftragsfertiger zu agieren, scheiterten an Qualitätsproblemen. Gerüchten zufolge hatte TSMC zuvor auch Nvidia, AMD und Broadcom Beteiligungen an dem Joint Venture angeboten. Nvidia-CEO Jensen Huang dementierte diese Gerüchte jedoch.
ChatGPT-Nutzer generierten seit dem Start der neuen Bildfunktion mehr als 700 Millionen Bilder. Über 130 Millionen Nutzer hätten die Funktion in der ersten Woche genutzt, wie Brad Lightcap von OpenAI auf X mitteilt. Laut OpenAI-Chef Sam Altman ist Indien dabei wohl der große Wachstumstreiber. Altman deutete zudem an, dass eine verbesserte Version der Bildfunktion in Arbeit sei. Auch eine API für die Bilderzeugung könnte bald folgen, wie OpenAIs API-Verantwortlicher Steven Heidel andeutet. Altman hatte zuletzt gesagt, dass während des Ghibli-Bilder-Hypes allein eine Million Nutzer pro Stunde sich bei ChatGPT anmeldeten. Die Bildfunktion steht seit wenigen Tagen in begrenztem Umfang auch kostenlosen Nutzern zur Verfügung.
Anthropic startet "Claude for Education", ein KI-Angebot für Hochschulen. Es umfasst unter anderem einen Lernmodus, der Studierende mit Fragen und Modellen zum selbstständigen Denken anregt (siehe Video unten). Laut Anthropic kann das System "Literaturrezensionen mit korrekten Zitaten" ausgeben. Claude wird laut Anthropic bereits campusweit an der Northeastern University, der London School of Economics und dem Champlain College eingesetzt. Die Universitäten testen Claude zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Verwaltung. Anthropic kooperiert zudem mit Internet2 und Instructure, um Claude in bestehende Bildungstechnologien wie das Canvas-LMS zu integrieren.
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://the-decoder.de/wp-content/uploads/2025/04/anthropic_edu_demo.mp4?_=1Video: Anthropic
OpenAI startet die kostenlose OpenAI Academy. Das Unternehmen hat eine Plattform mit Dutzenden Stunden Videoinhalten und Events gestartet, auf der jeder KI-Kenntnisse und -Fähigkeiten erlernen kann. Die Academy ist für alle zugänglich, die Anmeldung ist kostenlos. Derzeit ist die Programmierung auf Englisch verfügbar, soll aber bald auf weitere Sprachen ausgeweitet werden. Die Plattform bietet Kurse wie "ChatGPT on Campus", "ChatGPT at Work", "Sora Tutorials", "AI for K-12 Educators" und "Prompt Engineering". OpenAI plant, das Angebot kontinuierlich zu erweitern. Zertifikate oder Akkreditierungen werden derzeit nicht angeboten.