Elon Musks KI-Firma xAI stellt Modelle nun via API bereit
Elon Musks KI-Startup xAI hat eine API-Schnittstelle für sein Grok-Sprachmodell veröffentlicht. Die API enthält bisher nur das "grok-beta"-Modell. Unklar ist, welche Grok-Version genau dahinter steckt. Preislich liegt sie bei 5 Dollar pro Million Input-Token oder 15 Dollar pro Million Output-Token. Damit ist das Modell deutlich teurer als beispielsweise GPT-4o (2,5 USD Input, 10 USD Output pro Million Input-Token). Grok-2 ist das Flaggschiff-Modell von xAI und wird bereits für verschiedene Funktionen auf Musks Social Media Plattform X eingesetzt, unter anderem für Bilderzeugung und News-Zusammenfassungen. Perspektivisch soll es auch Suche, Nutzerprofile und Analysen verbessern. Mit der API will xAI nun zu Konkurrenten wie OpenAI und Anthropic aufschließen. Das Startup hatte im Mai 6 Milliarden Dollar eingesammelt und plant, seine Modelle mit Daten von Musks anderen Firmen wie Tesla und SpaceX zu trainieren.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.