Künstliche Intelligenz lernt Doom-Level bauen
Forscher des Polytechnikums Mailand brachten einer KI bei, spielbare Doom-Level zu bauen. Die Technik könnte Spielentwicklern bei der Erstellung von Spielwelten unterstützen.
Das 1993 erschienene Doom revolutionierte Computerspiele durch seine immersive 3D-Grafik. Seither haben Fans mehr als 9.000 Levels für den Ego-Shooter kreiert. Der große Fundus frei verfügbarer Spielkarten brachte drei italienische KI-Forscher auf eine interessante Idee: Was wäre, wenn man einer Künstlichen Intelligenz anhand dieses Materials beibringen könnte, ansprechende Level zu bauen?
Für ihre Forschungsarbeit mussten die KI-Spezialisten zuerst die Daten aufbereiten, die der KI als Trainingsmaterial dient. Hierfür extrahierten sie aus den Karten Bilder, die die wichtigsten Eigenschaften der Level zeigen, zum Beispiel den Grundriss und wo Objekte platziert sind. Weitere Eigenschaften wurden in numerischer Form festgehalten.
Kein Ersatz für menschliche Designer
Anschließend trainierten sie den Algorithmus mittels eines Generative Adversial Network (GAN): Hierbei produziert ein künstliches neuronales Netz auf Basis der analysierten Daten einen Levelentwurf, während ein zweites Netz dessen Qualität beurteilt. Nach 36.000 solcher Durchläufe war die KI in der Lage, ansprechende Level zu bauen. In einem Youtube-Video (siehe unten) ist dieser Lernprozess bildhaft dargestellt.
"Unsere Resultate zeigen, dass das GAN die Struktur der Doom-Level erfasst. Das scheint ein vielversprechender Ansatz für die Level-Generierung in Ego-Shootern", schreibt das Forscherteam in ihrer wissenschaftlichen Publikation.
Perfekt ist das Ergebnis allerdings nicht: Die grobe Architektur der Level überzeugt zwar, mit Details tut sich die KI aber schwer. Deshalb dürfte sie menschliche Leveldesigner so bald nicht ersetzen. Die Forscher sind sich dessen bewusst. Sie sehen in dem KI-Ansatz eine Möglichkeit, grundlegende Aspekte der Levelerstellung zu automatisieren und Entwicklern damit etwas Arbeit abzunehmen.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.