Anzeige
Short

Google bringt KI-Podcast-Zusammenfassungen in seinen Discover-Stream. Das neue Experiment namens "Daily Listen" erstellt auf Basis der Interessen des Nutzers eine personalisierte, etwa fünfminütige Folge mit Geschichten und Themen, die dieser verfolgt. Die KI-generierte Audiozusammenfassung ähnlich NotebookLM erscheint im Karussell unter der Suchleiste in der Google-App für Android und iOS. Android- und iOS-Nutzer in den USA können Daily Listen ab sofort in den Search Labs aktivieren, die erste Folge erscheint dann am nächsten Tag. Allerdings sollte man sich auf diese Zusammenfassungen nicht blind verlassen, da auch Audio-KI-Systeme, ähnlich wie Textsysteme, Fehler produzieren können - insbesondere wenn sie große und vielfältige Textmengen verarbeiten.

Simon via X
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Google hat ein Whitepaper zu KI-Agenten veröffentlicht. Darin definiert Google einen KI-Agenten als eine Anwendung, die versucht, ein Ziel zu erreichen, indem sie die Welt beobachtet und mit den ihr zur Verfügung stehenden Werkzeugen auf sie einwirkt. Agenten seien autonom und könnten unabhängig von menschlichen Eingriffen agieren, insbesondere wenn sie mit entsprechenden Zielen oder Vorgaben ausgestattet seien. Das Whitepaper beschreibt die drei wesentlichen Komponenten eines Agenten: das Modell als zentraler Entscheidungsträger, Werkzeuge wie APIs zur Interaktion mit der Außenwelt und die Orchestrierungsschicht für Logik und Planung. Agenten würden die Fähigkeiten von Sprachmodellen enorm erweitern und neue Möglichkeiten für KI-Anwendungen eröffnen.

Anzeige
Anzeige
Google News