Anzeige
Short

Google investiert bis 2026 zusätzliche neun Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in Virginia. Geplant ist ein neues Rechenzentrum in Chesterfield County sowie die Erweiterung bestehender Anlagen in Loudoun und Prince William County, wie Google in einem Blogbeitrag erklärte. Das Vorhaben ist Teil eines größeren Trends, bei dem Technologiekonzerne auf die steigende Nachfrage nach KI-Leistungen mit massiven Investitionen in Rechenzentren reagieren. Laut Bloomberg liegt das aktuelle Investitionsvolumen von Google bei jährlich 85 Milliarden Dollar, zehn Milliarden mehr als bisher vorgesehen. Ein Sprecher betonte, dass Rechenzentren in Virginia aufgrund der Stromversorgung oft Jahre bis zur Inbetriebnahme benötigen. Für das neue Zentrum in Chesterfield nannte Google noch keinen Fertigstellungstermin, rechnet aber mit einer Bauzeit von 18 bis 24 Monaten. Die Energieversorgung wird durch Dominion Energy sichergestellt.

Anzeige
Anzeige
Short

Anthropic hat sich mit einer Gruppe von Autorinnen und Autoren außergerichtlich geeinigt, die das KI-Unternehmen wegen der Nutzung von über sieben Millionen aus Schattenbibliotheken geladenen Büchern verklagt hatten. Die Kläger warfen Anthropic vor, urheberrechtlich geschützte Werke ohne Erlaubnis für das Training ihrer Sprachmodelle verwendet zu haben. Nachdem ein Bundesrichter im Juli eine Sammelklage zugelassen hatte, sah sich Anthropic laut eigenen Angaben unter existenziellem Druck und sprach von potenziellen Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe. Die Einigung wurde am 26. August 2025 bei einem Gericht in San Francisco bekannt gegeben. Weitere Verfahren gegen Anthropic, etwa von Musikverlagen und Reddit, laufen noch.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Google News