Anzeige
Skip to content

Microsoft entwickelt KI-Prozessor für Hololens-Nachfolger

Image description

Microsoft wird im Hololens-Nachfolger einen eigens entwickelten Prozessor für Künstliche Intelligenz verbauen. Der soll eine höhere Leistung bei geringerem Stromverbrauch ermöglichen.

In Microsofts AR-Brille steckt ein Chip, der für die Verarbeitung sämtlicher Sensordaten zuständig ist: vom Tiefensensor, über die inertiale Messeinheit bis hin zur Infrarotkamera. Heute kündigt der Vizepräsident von Microsofts KI-Abteilung Harry Shum an, dass die zweite Version des "HPU" (Holographic Processing Unit) genannten Chips einen neuen Ko-Prozessor integriert haben wird, der für spezialisierte KI-Aufgaben zuständig ist.

Mit Hilfe des Chips sollen die von Hololens 2 gesammelten Umgebungsdaten direkt in der AR-Brille verarbeitet werden, anstatt den Umweg über die Cloud zu machen. Dadurch soll das Gerät nicht nur schneller arbeiten, sondern auch weniger Energie verbrauchen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit dem neuen Prozessor nicht zwingend mit dem Internet verbunden sein müsste. Das könnte Sicherheitsbedenken ausräumen, da gesammelte Daten die AR-Brille nicht mehr verlassen würden.

Nur eine von vielen Neuerungen

Die Implementierung eines KI-Chips könnte auch präziseres Handtracking erlauben, zum Beispiel für das Schreiben auf einer holografischen Tastatur. Der Leiter der Hololens-Forschung Marc Pollefeys schreibt in einem Blogeintrag, dass der KI-Prozessor nur einer von vielen Neuerungen ist, die man von Hololens 2 erwarten darf.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

"Das ist die Art von Denkweise, die man braucht, wenn man Mixed-Reality-Geräte entwickelt, die selbst intelligent sind. Mixed Reality und Künstliche Intelligenz sind die Zukunft der Computer und wir sind begeistert, diese Grenzen zu erweitern", schreibt der Microsoft-Ingenieur. Wann der Nachfolger erscheint, verrät Pollefeys nicht. Laut eines Berichts will Microsoft eine Generation überspringen und 2019 direkt Version 3 herausbringen.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren