Meta geht eine Partnerschaft mit Midjourney ein, um deren "KI-Ästhetik-Technologie" zu lizenzieren. Ziel ist es laut Metas Super-KI-Leiter Alexandr Wang, künftige Modelle und Produkte visuell ansprechender zu gestalten. Die Zusammenarbeit der Forschungsteams soll Metas Designfähigkeiten verbessern. Ob Midjourneys Bildmodelle direkt in Meta-Produkten eingesetzt werden, bleibt offen; in Wangs Ankündigung klingt es eher nach einer Forschungskooperation, die Metas Modelle verbessern soll.
Midjourney galt lange als führend bei KI-Bildgeneratoren, steht inzwischen aber in Konkurrenz zu zahlreichen Anbietern, die in bestimmten Bereichen wie der genauen Ausführung der Texteingabe zum Bild (Prompt-Befolgung) besser abschneiden. Midjourney startete zuletzt den ersten eigenen Videogenerator.