Short
Bei einem Wochenend-Hackathon in San Francisco testeten über 100 Programmierer, ob sie KI-Tools beim Coden schlagen können. Die Veranstaltung "Man vs. Machine" teilte 37 Teams zufällig in "Mensch"- und "KI-unterstützte" Gruppen auf. Die Gewinner erhielten 12.500 Dollar Preisgeld und API-Credits von OpenAI und Anthropic. Das Forschungsunternehmen METR organisierte den Hackathon mit, nachdem eine eigene Studie ergeben hatte, dass KI-Tools erfahrene Entwickler um 19 Prozent verlangsamten. Im Finale waren beide Seiten gleich stark vertreten - drei Teams ohne KI und drei mit KI-Unterstützung. Das Gewinnerteam nutzte KI für ein Code-Review-Tool mit Heatmaps. Den zweiten Platz belegte ein Schreibwerkzeug für Autoren, das ohne KI entwickelt wurde.