Anzeige
Skip to content

Robohund Spot: Verkaufsstart in Europa, Greifarm angekündigt

Image description
Boston Dynamics

In den USA kann man Spot bereits kaufen. Jetzt kommt der agile Roboterhund nach Europa.

Seit rund einem Jahr leiht Boston Dynamics den Hund an internationale Unternehmen, um erste Anwendungsszenarien zu erproben. Im Juni 2020 begann der Verkauf an US-Kunden für schlappe 74.500 US-Dollar. Ab sofort können auch Unternehmen aus den Kanada, dem Vereinigten Königreich und Europa Spot regulär erwerben.

Drei europäische Firmen haben den Roboterhund bereits eingesetzt: Die Architekturfirma Foster + Partners für die Echtzeit-Überwachung einer Londoner Baustelle, das Darmstädter Pharmaunternehmen Merck KGaA bei der Inspektion einer industriellen Anlage und die norwegische Firma Kvaerner beim automatisierten Erfassen und Verwalten der Bauteile einer Werft.

Nach einer Phase medienwirksamer Experimente, bei denen Spot Schafe hütete, Rikschas zog und als Youtube-Star auftrat, findet der Roboter also allmählich in ernsthaften Szenarien Anwendung.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Erweiterungen machen Spot mächtiger

Spot wird als modulare Plattform vermarktet: Kunden können den Roboterhund gegen einen Aufpreis mit weiteren Kameras, Sensoren und Ports für bessere Wahrnehmung und zusätzliche Funktionen ausstatten.

Im Januar 2021 soll Spot Ausrüstung für eine Ladestation sowie einen Greifarm erhalten. "Der Arm ist ein zweiter, eigenständiger Roboter und fast so komplex wie Spot", sagt CEO Robert Playter gegenüber Venturebeat. Eine Reihe von Partnern arbeitet mit Boston Dynamics an neuen, noch unangekündigten Erweiterungen für industrielle Einsätze.

Die standardmäßige Explorer Edition für 74.500 US-Dollar beinhaltet neben dem Roboter zwei Batterien, ein Ladegerät, einen Tablet-Controller, einen Tragekoffer und Programmierschnittstellen. Im Preis enthalten ist eine erweiterbare einjährige Garantie.

Interessierte Unternehmen können auf der offiziellen Internetseite mit Boston Dynamics Kontakt aufnehmen.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

Quelle: Boston Dynamics, Venturebeat, Titelbild: Boston Dynamics

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren