Wegen "Tierquälerei": Youtube entfernt Roboterschaukämpfe
KI-Panne bei Youtube: Am Montag wurden eine Vielzahl Videos mit Roboterschaukämpfen von der Plattform entfernt. Der Grund: Die Künstliche Intelligenz markierte die Videos als tierquälerisches Bildmaterial.
Der MIT-Robotiker Jamison Go sprach von einem "traurigen Tag". Ein Youtube-Algorithmus habe Robotersportvideos fälschlicherweise als Material identifiziert, das "Tiermisshandlung" und "Hahnenkämpfe" zeigt. Neun seiner Filme seien gesperrt worden, andere Nutzer hätten hunderte Videos verloren:

Go nahm an der letzten Staffel BattleBots teil, einer US-Fernsehsendung, die von Hobbymechanikern gebaute ferngesteuerte Miniroboter in Arenen gegeneinander antreten lässt. Das folgende Youtube-Video des Tüftlers Go zeigt, dass es dabei recht unzimperlich zugeht. Es ist eines der Videos, das am Montag vorübergehend gesperrt wurde.
Youtube hat den Fehler mittlerweile zugegeben und geschrieben, dass es (noch) keine Richtlinien für das Verbot von Roboterkampfvideos gebe.
Wahrscheinlich hat die fürs Identifizieren ungeeigneter Inhalte zuständige Youtube-KI versagt. Solche Fälle könnten sich in Zukunft durchaus häufen, denn Roboter werden in ihren Bewegungen und ihrem Verhalten immer menschen- und tierähnlicher.
Dieser Umstand allein dürfte den einen oder anderen Beobachter dazu verleiten, Mitgefühl mit Robotern zu haben. Zum Beispiel, wenn Forscher Schabernack treiben mit den Maschinen. Wie es aussehen könnte, wenn sich Roboter gegen unwürdige Behandlung wehren, wurde ebenfalls schon in einem Video gezeigt.
Titelbild: Jamison Go (Screenshot bei Youtube), Quelle: The Verge
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.