Skip to content

Dating-App OkCupid will Singles mit ChatGPT besser matchen

Image description
Midjourney prompted by THE DECODER

Kurz & Knapp

  • Die Datingplattform OkCupid hat ChatGPT gefragt, was die Dialog-KI auf einem Date fragen würde.
  • Diese Fragen hat sie in die App integriert und mehr als 175.000 Nutzer:innen beantworten lassen.
  • Offenheit gegenüber KI soll sogar beim erfolgreichen Dating helfen. KI-generierte Profil- und Nachrichtentexte werden allerdings eher kritisch bewertet.

Verliebt dank KI, das können Dating-Begeisterte auf OkCupid vielleicht bald von sich behaupten. Die Plattform hat mit ChatGPT Fragen generiert, mit denen sie ihre Nutzerinnen und Nutzer besser zusammenbringen will - obwohl diese den Einsatz von KI für Profil und Chat eher abschreckend finden.

Versteht KI Romantik? Ein Experiment der Dating-Plattform OkCupid lässt es fast vermuten. Sie ließ ChatGPT mit einfachen Prompts wie "Was würdest du bei einem Date fragen?" Fragen generieren, die das Eis zwischen Partnervorschlägen, sogenannten Matches, brechen sollen. Laut OkCupid haben bereits mehr als 175.000 Menschen auf die Fragen geantwortet.

  • Bist du eher ein introvertierter oder ein extrovertierter Mensch?
  • Bist du ein Morgen- oder Nachtmensch?
  • Wie verbringst du am liebsten ein Wochenende?
  • Was schätzt du an einem Partner am meisten?
  • Woher weißt du, wann du eine Beziehung auf die nächste Stufe heben solltest?
  • Wie bringst du deine eigenen Bedürfnisse mit den Bedürfnissen deines Partners in einer Beziehung in Einklang?

Erwähnung von KI und ChatGPT auf Datingprofilen fast verdoppelt

Der Hype um ChatGPT macht sich generell bei OkCupid bemerkbar. Im Januar hätten Nutzer:innen auf ihren Profilen Stichwörter wie "KI" und "ChatGPT" fast doppelt so oft erwähnt wie im Monat zuvor, schreibt die Firma.

Laut OkCupid würde die Technologieoffenheit sogar beim Daten helfen. Singles, die ChatGPT für einen "Lebensretter" hielten, bekämen fast 40 Prozent mehr Matches als diejenigen, die skeptisch seien.

Die meisten Singles seien sich jedoch noch unsicher, wie wichtig diese Tools für den Aufbau und die Pflege romantischer Beziehungen sein werden.

Aus seiner Community hat OkCupid einige weitere Statistiken abgeleitet:

  • 52 Prozent der Millennials und 45 Prozent der Gen Z finden den Einsatz von KI in Profilbildern abschreckend.
  • 70 Prozent empfinden den Einsatz von KI bei der Erstellung des eigenen Profils oder beim Versenden von Nachrichten als Vertrauensbruch.
  • 52 Prozent der Befragten glauben nicht, dass KI derzeit die zwischenmenschliche Interaktion ersetzen kann, aber 42 Prozent halten dies in Zukunft für möglich.

Die Dating-Plattform verzeichnet nach eigenen Angaben eine positive Resonanz auf die von ChatGPT generierten Fragen. Daher sollen im Laufe des Jahres monatlich weitere KI-Fragen folgen.

Source: OkCupid

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren