KI-Videogenerator KLING veröffentlicht Version 1.5 mit beeindruckenden Funktionen
Kurz & Knapp
- Kuaishou hat Version 1.5 seines KI-Videogenerators KLING veröffentlicht, die Videos in 1080p HD-Auflösung im professionellen Modus erstellen kann und laut internen Tests eine Leistungssteigerung von 95 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell aufweist.
- Die neue Version bietet verbesserte Bildqualität, Dynamik und Prompt-Relevanz, was in Beispielvideos durch schärfere Konturen, realistischere Beleuchtung und feinere Details wie Fellstrukturen demonstriert wird.
- KLING 1.5 führt neue Funktionen ein, darunter "Motion Brush" zur präzisen Steuerung von Bewegungen, Unterstützung verschiedener Seitenverhältnisse und eine maximale Videolänge von 5 Sekunden bei Motion-Brush-Generierungen, wobei die Preise unverändert bleiben.
Das chinesische Unternehmen Kuaishou hat eine neue Version seines KI-Videogenerators KLING vorgestellt. Version 1.5 bringt höhere Auflösung und neue Funktionen.
Kuaishou hat die Version 1.5 seines KI-Videogenerators KLING veröffentlicht. Die neue Version ermöglicht die Erstellung von Videos in 1080p HD-Auflösung im professionellen Modus. Laut Angaben des Unternehmens bietet das Modell 1.5 eine deutliche Verbesserung der Bildqualität, Dynamik und Prompt-Relevanz im Vergleich zum Vorgänger. In internen Tests habe man eine Leistungssteigerung von 95 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell festgestellt.
Beispielvideos zeigen eine verbesserte Bildqualität und Detailgenauigkeit in Version 1.5. Ein Beispiel zeigt eine Frau in einer nächtlichen Stadtszene, wobei die neue Version schärfere Konturen und realistischere Beleuchtung aufweist. Ein weiteres Video vergleicht die Darstellung eines Affen, wobei die neue Version feinere Fellstrukturen und ausdrucksstärkere Gesichtszüge zeigt.
KLING 1.0 |Video: KLING AI
KLING 1.5 | Video: KLING AI
Motion Brush gibt mehr Kontrolle über Bewegungsrichtung
Das Update bringt auch neue Funktionen mit sich. So können Nutzer nun mit dem "Motion Brush"-Feature präzise die Bewegung einzelner Elemente innerhalb eines Bildes definieren, um detaillierte Kontrolle über die Bewegungen und Performance in den generierten Videos zu erhalten.
Video: KLING AI
Video: KLING AI
KLING 1.5 unterstützt verschiedene Seitenverhältnisse für die Videogenerierung, darunter Querformat (16:9, 4:3), Hochformat (9:16, 3:4) und quadratisches Format (1:1). Die maximale Länge der mit Motion Brush generierten Videos beträgt 5 Sekunden.
Die internationale Version von KLING ist seit Juli 2023 weltweit verfügbar. Nutzer können sich mit einer E-Mail-Adresse registrieren und erhalten täglich 66 kostenlose Credits für die Videoerstellung. Die Preise hat das Unternehmen für die neue Version nicht erhöht.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.