OpenAI veröffentlicht Video- und Screen-Sharing für ChatGPT in Europa
ChatGPT führt neue Funktionen für Nutzer in der EU, der Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein ein. Ab sofort können ChatGPT Plus- und Pro-Nutzer im Advanced Voice Mode per Video oder Screensharing in Echtzeit mit der KI interagieren, ohne Fotos hochladen oder Umgebungen beschreiben zu müssen. Dazu tippt man in der mobilen App das Sprachsymbol an und wählt das Videosymbol für Videoanrufe oder das Drei-Punkte-Menü zum Teilen des Bildschirms. Das Feature wurde bereits im Dezember in den USA und anderen Ländern veröffentlicht. Auch ChatGPT Enterprise- und Edu-Nutzer erhalten das Feature. Zudem lässt sich ChatGPT jetzt stärker personalisieren, indem man Tonalität, Stil und Antwortlänge definieren kann, beispielsweise für Social-Media-Texte.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
							- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
 - Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
 - Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
 - Wöchentlicher KI-Newsletter.
 - 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
 - Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
 - Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
 - Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.