Inhalt
summary Zusammenfassung

Ein Investorenkonsortium um Elon Musk will die Kontrolle über die gemeinnützige Organisation hinter OpenAI übernehmen. Das könnte die Pläne von CEO Sam Altman durchkreuzen.

Anzeige

Wie das Wall Street Journal zuerst berichtete, steht Elon Musk an der Spitze eines Investorenkonsortiums, das 97,4 Milliarden US-Dollar bietet, um die Kontrolle über die gemeinnützige Organisation hinter OpenAI zu übernehmen. Das unaufgeforderte Angebot könnte die Pläne von OpenAI-Chef Sam Altman durchkreuzen, der das Unternehmen in ein gewinnorientiertes Unternehmen umwandeln und bis zu 500 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur investieren will.

Musk begründete seinen Vorstoß damit, dass es an der Zeit sei, "OpenAI wieder zu der sicherheitsorientierten, Open-Source Kraft für das Gute zu machen, die es einmal war". Altman wies das Angebot umgehend zurück und betonte, dass die Struktur von OpenAI eine Kontrollübernahme durch Einzelpersonen verhindere. Kurz darauf bot er scherzhaft auf X (ehemals Twitter) an, die Plattform von Musk zu kaufen.

Die Bewertung der gemeinnützigen Organisation ist eine noch nicht abschließend geklärte Frage. Das hoch dotierte Angebot von Musk setzt hier eine klare Messlatte und könnte dazu führen, dass der künftige Leiter der gemeinnützigen Organisation einen großen "und womöglich kontrollierenden Anteil an der neuen OpenAI-Gesellschaft hält", schätzt das WSJ.

Anzeige
Anzeige

OpenAI plant Milliarden-Finanzierung

Das Angebot kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem das Unternehmen Gespräche über eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von bis zu 40 Milliarden US-Dollar führt. Mit der Investition und dem geplanten Übergang zu einem gewinnorientierten Unternehmen bis Ende 2026 würde OpenAI dann mit bis zu 300 Milliarden US-Dollar bewertet.

Musk hat OpenAI bereits mehrfach verklagt und wirft Altman vor, die ursprünglich gemeinnützige Mission von OpenAI verraten zu haben. Auch das Stargate-Projekt kritisierte er, es sei nicht finanziert. Er selbst hat mit xAI einen Konkurrenten zu OpenAI gegründet.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Elon Musk führt ein Investorenkonsortium an, das 97,4 Milliarden Dollar bietet, um die Kontrolle über die gemeinnützige Organisation hinter OpenAI zu übernehmen. Das unaufgeforderte Angebot könnte die Pläne von OpenAI-Chef Sam Altman durchkreuzen.
  • Altman wies das Angebot umgehend zurück und betonte, dass die Struktur von OpenAI eine Kontrollübernahme durch Einzelpersonen verhindere. Das hochdotierte Angebot von Musk setzt eine klare Messlatte für die Bewertung der gemeinnützigen Organisation.
  • Das Angebot kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem OpenAI Gespräche über eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von bis zu 40 Milliarden US-Dollar führt. Mit der Investition und dem geplanten Übergang zu einem gewinnorientierten Unternehmen bis Ende 2026 würde OpenAI dann mit bis zu 300 Milliarden US-Dollar bewertet.
Quellen
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!