Inhalt
summary Zusammenfassung

Google stattet seinen KI-Chatbot Gemini mit einer Gedächtnisfunktion aus. Die Funktion ist zunächst nur für Premium-Abonnenten verfügbar und soll den Chatbot persönlicher machen.

Anzeige

Google führt für seinen Chatbot Gemini eine neue Gedächtnisfunktion ein, die es dem System ermöglicht, sich an frühere Gespräche zu erinnern und diese Informationen für spätere Interaktionen zu nutzen.

Nutzer können dem Chatbot etwa ihre Essensvorlieben mitteilen, die dieser dann bei späteren Restaurantempfehlungen automatisch berücksichtigt. Google betont, dass die gespeicherten Informationen nicht zum Training des Modells verwendet werden.

Das Gedächtnis ist derzeit nur in der Web-Version von Gemini und nur für Abonnenten des Google One AI Premium-Plans verfügbar, der 20 Dollar pro Monat kostet. Sie unterstützt ausschließlich englischsprachige Eingaben. Nutzer können die Memory-Funktion jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.

Anzeige
Anzeige

OpenAI experimentiert mit ähnlicher Funktion

Vor kurzem hat auch OpenAI eine ähnliche Funktion für ChatGPT eingeführt. Der Chatbot kann nun auf frühere Unterhaltungen zurückgreifen und diese in seine Antworten einfließen lassen.

Allerdings geht aus OpenAIs Ankündigung nicht klar hervor, wie genau diese neue chatübergreifende Gedächtnisfunktion sich von der bereits im Februar vorgestellten Memory-Funktion unterscheidet.

Beide Unternehmen verfolgen mit der Personalisierung und Kontextualisierung das Ziel, ihre Chatbots zu persönlichen Assistenten weiterzuentwickeln. Sie sollen ihre Antworten automatisch ohne explizite Aufforderung an die Vorlieben und Abneigungen des Nutzers anpassen und so zu einer Art Begleiter im Alltag - für Beruf und Privatleben - zu werden.

Insbesondere OpenAI-CEO Sam Altman hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass sein Ziel eine Art digitale Persönlichkeit wie im Science-Fiction-Film "Her" sei. Dort verliebt sich der Protagonist sogar in eine digitale Stimme.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Google führt für seinen KI-Chatbot Gemini eine neue Gedächtnisfunktion ein, die es dem System ermöglicht, sich an frühere Gespräche zu erinnern.
  • Die Nutzerinnen und Nutzer können dem Chatbot persönliche Informationen wie etwa Essensvorlieben mitteilen, die bei künftigen Empfehlungen berücksichtigt werden.
  • Die Funktion ist zunächst nur für Abonnenten des Google One AI Premium-Plans verfügbar, der 20 Dollar pro Monat kostet.
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!