Wenn die KI ausrastet: 30-sekündiger Schrei im neuen "Unhinged"-Modus von Grok 3
Kurz & Knapp
- xAI, die KI-Firma von Elon Musk, hat für ihr Sprachmodell Grok 3 einen neuen Interaktionsmodus veröffentlicht, der im Gegensatz zur Konkurrenz explizite Inhalte und extreme Persönlichkeiten erlaubt.
- Premium-Nutzer können das System unter anderem fluchen, schreien und sexuelle Inhalte generieren lassen. Es gibt verschiedene vordefinierte Persönlichkeiten wie "Storyteller", "Romantic", "Conspiracy" oder "Unlicensed Therapist" sowie die Möglichkeit, eigene Charaktere zu erstellen.
- In einem Beispiel demonstriert ein KI-Forscher den "Unhinged"-Modus, in dem das System bei Unterbrechungen einen unmenschlichen Schrei ausstößt, den Nutzer beschimpft und die Verbindung abbricht. Der Voice Conversion Modus ist aktuell nur für iOS und höhere Abo-Stufen verfügbar.
Elon Musks KI-Firma hat eine Sprachfunktion für Grok 3 veröffentlicht, die explizite Inhalte und extreme Persönlichkeiten erlaubt - im direkten Gegensatz zum Ansatz der Konkurrenz.
xAI hat einen neuen Sprachinteraktionsmodus für sein KI-Modell Grok 3 veröffentlicht, der eine - zumindest für kommerzielle Angebote - bisher nicht gekannte Freiheit in KI-Gesprächen ermöglicht. Premium-Abonnenten können das System unter anderem fluchen, schreien und explizit sexuelle Inhalte generieren lassen.
Dieser Schritt folgt der früheren Entscheidung von xAI, weitgehend unzensierte Bildgenerierung über die X-Plattform zu ermöglichen und Text-Outputs kaum zu regulieren. Damit will das Unternehmen seine Position als "unzensierte" Alternative im KI-Bereich wohl weiter festigen.
Verschiedene Persönlichkeiten, eine Stimme
Der Sprachmodus bietet verschiedene Persönlichkeiten wie "Storyteller", " Romantic", "Meditation", "Conspiracy", "Unlicensed Therapist" und "Grok Doc". Darüber hinaus gibt es einen "Sexy"-Modus, der nur für Erwachsene zugänglich sein soll und Telefonsex-Operatoren simuliert, sowie einen "Professor"-Modus. Die Nutzer können auch eigene Charaktere erstellen. Alle nutzten aktuell die gleiche Stimme.
In einem kuriosen Beispiel demonstriert der KI-Forscher Riley Goodside den "Unhinged"-Modus des Systems: Als er die KI wiederholt unterbrach, stieß diese einen "30-sekündigen unmenschlichen Schrei" aus (NSFW), beschimpfte ihn und brach die Verbindung ab. In der Standardeinstellung "Unhinged" verwendet das System durchgehend vulgäre Sprache und erniedrigt die Nutzer.
OpenAI hatte seinen Advanced Voice Mode mehrere Monate mit ausgewählten Nutzern getestet und von ähnlich seltsamen Verhaltensweisen berichtet. In einem Fall klonte das Modell sogar die Stimme eines Nutzers. Die meisten dieser "Bugs" wurden jedoch in der finalen Version gefixt. Heute hat das Unternehmen eine Version auf Basis von GPT-4o-mini für alle kostenlosen ChatGPT-Nutzer freigegeben.
Der Grok Voice Conversion Modus benötigt eine Premium+ oder SuperGrok-Abo und ist aktuell nur für die iOS-App verfügbar.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.