OpenAI führt die Evals API ein, mit der Entwickler Tests programmgesteuert definieren, Auswertungsläufe automatisieren und Prompts schnell iterieren können. Über die API können Evals direkt in Arbeitsabläufe in KI-Tools eingebunden werden. Die Konfiguration der Auswertung, die Testdaten und die Parameter für Testläufe sind über die API genauso konfigurierbar wie in der schon bekannten Evals-Benutzeroberfläche im Dashboard. Mehr Informationen gibt es im OpenAI Cookbook und der API-Dokumentation. Die Evals-API wählt auch Ergebnisse von Nicht-OpenAI-Modellen aus, sofern diese im "Chat Completions API"-Format vorliegen.

Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!