Bringt es etwas, danke und bitte zur KI zu sagen? Die Antwort gibt jetzt Murray Shanahan, leitender KI-Forscher bei Google Deepmind. Laut Shanahan kann höflicher Umgang mit Sprachmodellen zu besseren Antworten führen. Dazu gehöre, klar und freundlich zu formulieren und Worte wie "bitte" und "danke" zu verwenden, auch wenn es immer auf das Thema und das Modell ankäme.

Anzeige

Es gibt einen guten wissenschaftlichen Grund, warum das [höflich sein] zu einer besseren Leistung führen könnte [...]: Denn wenn es eine Rolle spielt, sagen wir, es spielt einen sehr klugen Praktikanten, dann wird es einfach die Rolle weiterspielen, vielleicht ein bisschen widerspenstiger sein, wenn es nicht höflich behandelt wird. Es ahmt einfach nach, was Menschen in diesem Szenario tun würden.

Murray Shanahan

Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!