Inhalt
summary Zusammenfassung

Google hat sein Text-zu-Video-Modell Veo 3 Fast nun global für Pro-Nutzer freigeschaltet. Die schnellere Variante liefert allerdings nur eine Auflösung von 720p.

Anzeige

Wie Produktmanager Josh Woodward mitteilt, ist Veo 3 Fast ab sofort in 159 Ländern verfügbar, darunter Indien, Indonesien und sämtliche Staaten Europas. Die vollständige Länderliste findet sich hier.

Gemini-Pro-Abonnenten erhalten derzeit drei Veo-3-Generierungen pro Tag über die Weboberfläche. Die Credits erneuern sich automatisch. Ultra-Abonnenten verfügen über ein größeres Kontingent und können im Flow-Modus monatlich bis zu 125 Videos erzeugen. Alle generierten Videos tragen ein sichtbares Wasserzeichen – mit Ausnahme der Inhalte, die von Ultra-Nutzern im Flow-Tool erstellt werden.

Prompt: "A red-bearded man sits alone in a cozy café, cradling a half-empty espresso cup. Sunlight filters through the window, casting a warm glow on his thoughtful expression as he gazes directly into the camera. The lens slowly zooms in on his face. He looks into the camera and says, "TheDecoder.com—yeah, I like it." | Video: Veo 3 Fast prompted by THE DECODER

Anzeige
Anzeige

Veo 3 Fast ist eine bereits zuvor eingeführte, beschleunigte Version des ursprünglich angekündigten Veo 3. Laut Google rendert sie mehr als doppelt so schnell, allerdings auf Kosten der Bildqualität: Die maximale Auflösung liegt bei 720p.

Die Wahl des Modells könnte darauf hindeuten, dass Google zunächst auf Geschwindigkeit statt visueller Präzision setzt. Zudem war die Nachfrage nach Veo 3 kurz nach dem Start offenbar so hoch, dass Google bemüht ist, die Belastung der eigenen Recheninfrastruktur zu begrenzen. Die enorme Nachfrage führte laut Google-Deepmind-CEO Demis Hassabis bereits kurz nach der Einführung zu Millionen generierter Videos und "schmelzende TPUs".

Bild-zu-Video-Funktion in Vorbereitung

Google testet intern neue Funktionen, darunter eine Bild-zu-Video-Generierung. Laut Woodward ist diese Erweiterung "fast fertig", ein konkreter Veröffentlichungstermin ist jedoch noch offen. Zudem erklärt Woodward, dass die Zahl der Prompt-Ablehnungen wegen sensibler Inhalte bei der Videogenerierung reduziert wurde.

Die Möglichkeit, mit minimalem Aufwand in kurzer Zeit realistisch wirkende Videos zu erzeugen, macht Veo 3 Fast zum Sinnbild einer neuen Generation generativer Medienwerkzeuge. Während diese Technologie kreative Spielräume eröffnet, erhöht sie zugleich das Risiko von Missbrauch. Veo-Videos können so realistisch wirken, dass sie kaum noch von echten Aufnahmen zu unterscheiden sind – eine Eigenschaft, die insbesondere im Kontext von Desinformation kritisch diskutiert wird.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Google hat Veo 3 Fast, eine beschleunigte Version seines Text-zu-Video-Modells, weltweit für Pro-Nutzer eingeführt. Pro-Abonnenten können täglich drei Videos erstellen.
  • Veo 3 Fast rendert laut Google mehr als doppelt so schnell wie das ursprüngliche Modell, allerdings auf Kosten der Bildqualität. Die maximale Auflösung liegt derzeit bei 720p.
  • Die hohe Nachfrage nach dem Modell führte kurz nach dem Start zu Millionen generierter Videos und erforderte wohl Maßnahmen zur Begrenzung der Systemauslastung.
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!