Das KI-Unternehmen Anthropic stellt eine Branchenlösung für den Finanzsektor und neue Werkzeug-Integrationen für seinen Chatbot Claude vor. Gleichzeitig ernennt das Unternehmen einen neuen Vertriebschef und investiert in die Energie- und Cybersicherheitsforschung in den USA.
Das KI-Unternehmen Anthropic hat eine Reihe von Initiativen angekündigt, die seine Präsenz im Unternehmensmarkt ausbauen sollen. Die Maßnahmen umfassen eine neue KI-Lösung für die Finanzbranche, ein Verzeichnis für angebundene Software-Werkzeuge, die Ernennung eines erfahrenen Vertriebschefs und eine Investition in die amerikanische Energieinfrastruktur.
Fokus auf Unternehmenskunden
Anthropic hat eine "Financial Analysis Solution" vorgestellt, die Finanzexperten bei Analysen und Entscheidungen unterstützen soll. Laut dem Unternehmen bündelt die Lösung Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Marktdaten-Anbieter und interne Plattformen wie Databricks und Snowflake. Zur Überprüfung sollen direkte Links zu den Quelldokumenten dienen. Die Lösung umfasst die Claude-4-Modelle und erweiterte Nutzungsgrenzen. Anthropic gibt an, dass Kundendaten standardmäßig nicht für das Training der KI-Modelle verwendet werden.
Für die Datenanbindung und Implementierung kooperiert Anthropic mit Finanzdatenanbietern wie FactSet und S&P Global sowie mit Beratungsfirmen wie Deloitte, KPMG und PwC.
Zusätzlich hat das Unternehmen ein neues Verzeichnis für Tools eingeführt, die sich mit Claude verbinden lassen. Dazu gehören Konnektoren für Anwendungen wie Notion, Canva, Stripe und Figma. Dies soll Claude ermöglichen, auf Daten und Kontexte aus diesen Programmen zuzugreifen. Die Konnektoren zu externen Diensten sind nur für Nutzer der kostenpflichtigen Tarife verfügbar.
Personelle und strategische Weichenstellung
Um das Unternehmenswachstum zu steuern, wird Paul Smith später in diesem Jahr die neu geschaffene Position des Chief Commercial Officer übernehmen. Smith verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Aufbau von Vertriebsorganisationen bei Technologieunternehmen wie Microsoft, Salesforce und zuletzt ServiceNow. Die Ernennung erfolgt in einer Phase, in der das Unternehmen nach eigenen Angaben "Hunderttausende" aktive API-Kunden bedient und der Umsatz von Claude Code sich in zwei Monaten mehr als verfünffacht habe.
Darüber hinaus kündigte Anthropic eine Investition von 2 Millionen US-Dollar in Programme der Carnegie Mellon University an. Die Bekanntgabe erfolgte bei einem Gipfeltreffen in Pennsylvania, an dem neben Anthropic-CEO Dario Amodei auch Präsident Trump und Senator Dave McCormick teilnahmen. Anthropic argumentiert, dass eine zuverlässige Energieinfrastruktur entscheidend sei, um die Führungsrolle der USA im Bereich KI zu sichern.
Eine Million US-Dollar fließt in die KI-gestützte Forschung zur Optimierung von Stromnetzen am Scott Institute for Energy Innovation. Die andere Million unterstützt das picoCTF-Programm, das Schülern eine Ausbildung in Cybersicherheit anbietet, um kritische Infrastrukturen zu schützen.