Nvidias H20-Produktion gestoppt – 700.000 KI-Chips für China liegen auf Eis.
Nach der kurzfristigen Freigabe durch die US-Regierung hatte Nvidia chinesischen Kunden rund 700.000 H20-KI-Chips zugesagt. Diese sind speziell auf die Exportauflagen der USA zugeschnitten – abgespeckte Versionen, legal für den chinesischen Markt. Nun zwingt jedoch eine neue Direktive aus Peking lokale Unternehmen, Nvidia-Chips wegen Sicherheitsbedenken nicht mehr zu kaufen. Die Folge: Bereits produzierte Halbleiterwürfel lagern ungenutzt bei Amkor, einem Verpackungspartner in den USA. Die Lieferkette steht still, obwohl der politische Deal mit Washington steht. Der Fall zeigt, wie KI-Hardware zunehmend zwischen geopolitischen Fronten zerrieben wird. Zuvor gab es Berichte, dass die USA die Verkäufe von KI-Hardware mit Tracking-Chips ausstatten sollen.