X.AI hat mit Grok Code Fast 1 (grok-code-fast-1) ein neues KI-Modell vorgestellt, das speziell für agentenbasiertes Programmieren entwickelt wurde. Es basiert laut dem Unternehmen auf einer "neuen Architektur", wurde mit realen Programmierdaten trainiert und soll besonders schnell sowie kostengünstig sein. Grok Code Fast 1 unterstützt viele Programmiersprachen und soll Aufgaben wie Bugfixes und Projektstarts eigenständig erledigen. Erste Nutzungspartner sind GitHub Copilot, Cursor und weitere Anbieter, bei denen das Modell vorübergehend kostenlos getestet werden kann. Die Preise liegen bei 0,20 US-Dollar pro Million Eingabetokens und 1,50 US-Dollar für Ausgabetokens. Benchmarks veröffentlichte das Unternehmen nicht, lediglich einen Wert von 70,8 Prozent in SWE-Bench. Laut ersten Nutzerberichten soll das Modell tatsächlich sehr schnell sein, dafür jedoch bei komplexeren Aufgaben viele Fehler machen. Grok Code Fast 1 positioniert sich so wohl eher als Alternative zu kleineren Modellen wie GPT-5-nano.

Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!