Dolby Vision 2 soll dank KI das TV-Bild automatisch an Content und Umgebung anpassen – und geht damit über klassisches HDR hinaus.
„Mit KI-Funktionen wird Dolby Vision 2 intelligent auf Inhalte und Umgebungen reagieren, um die bestmögliche Darstellung zu liefern, die auf das jeweilige Gerät und die jeweilige Betrachtungssituation abgestimmt ist“, heißt es in der offiziellen Ankündigung.
Die neue Funktion „Content Intelligence“ nutzt eine Kombination aus Szenenanalyse, Umgebungserkennung und lernenden Algorithmen, um die Bildqualität dynamisch zu optimieren – etwa durch die Features „Precision Black“ zur Aufhellung dunkler Bildbereiche oder „Light Sense“ zur Anpassung an das Umgebungslicht.
Hisense wird als erster Hersteller die KI-gestützte Technologie in RGB-MiniLED-Fernseher einbauen, MediaTek Pentonic 800 ist der erste Prozessor mit integrierter Dolby Vision 2-KI. Konkrete Termine für die Markteinführung nannten die Unternehmen nicht.