OpenAI-Aufsichtsvorsitzender Bret Taylor zieht Parallelen zwischen der aktuellen KI-Euphorie und der Dotcom-Blase.

Anzeige

"Ich denke, es gibt viele Parallelen zur Internetblase. [...] Wenn man sich das Internet anschaut, entstanden einige der größten Unternehmen der Welt wie Amazon und Google. Gleichzeitig gab es viele Flops wie Pets.com und Webvan. Beides existierte nebeneinander – riesige Gewinner und dramatische Verluste", sagt Bret Taylor, CEO des KI-Start-ups Sierra und Vorsitzender von OpenAI gegenüber The Verge.

Sein Punkt: Wie beim Internet werde KI die Weltwirtschaft unumkehrbar verändern, gleichzeitig aber auch enorme Fehlinvestitionen hervorbringen. "Ich denke, es ist absolut beides zugleich wahr – dass KI die Wirtschaft transformieren wird und dass wir uns in einer Blase befinden, in der viele viel Geld verlieren werden."

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!