Nvidia hat über 900 Millionen US-Dollar ausgegeben, um Enfabrica-CEO Rochan Sankar und weitere Mitarbeitende des KI-Hardware-Start-ups einzustellen sowie dessen Technologie zu lizenzieren, berichtet CNBC.
Der Deal wurde mit Bargeld und Aktien abgeschlossen und ähnelt sogenannten Acquihires, bei denen Unternehmen gezielt Talente einkaufen, ohne das ganze Start-up zu übernehmen. Solche Strategien nutzen Tech-Konzerne wie Google, Meta oder Microsoft, um KI-Expertinnen und -Experten zu gewinnen, ohne langwierige Übernahmen durchlaufen zu müssen. Enfabrica entwickelt Netzwerktechnologie, mit der sich große GPU-Cluster effizient verbinden lassen. Der Deal wurde vergangene Woche abgeschlossen. Nvidia hatte bereits 2023 in Enfabrica investiert.