OpenAI, Oracle und SoftBank bauen ihre KI-Infrastrukturplattform Stargate in den USA aus. Fünf neue Rechenzentren in Texas, New Mexico, Ohio, dem Mittleren Westen und Milam County bringen das Projekt insgesamt auf fast 7 Gigawatt geplanter Leistung und über 400 Milliarden Dollar Investitionen. Ziel sei eine Infrastruktur von 10 Gigawatt bis Ende 2025. Oracle liefert dafür bereits erste Nvidia-Systeme, SoftBank beteiligt sich über seine Energie-Tochter SB Energy. Die neuen Standorte wurden aus über 300 Vorschlägen aus mehr als 30 Bundesstaaten ausgewählt und sollen mehr als 25.000 direkte Arbeitsplätze schaffen. Weitere US-Standorte sollen folgen. OpenAI kündigte zudem eine Kooperation mit Nvidia an über bis zu 100-Milliarden-US-Dollar für weitere Rechenleistung.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
MIXED jetzt mit voller Kraft bei Heise Online: Neue Themenseite & XR-Newsletter
Wie es mit MIXED weitergeht
Mein persönlicher Abschied von MIXED
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!