Google Gemini hat laut Similarweb seinen Marktanteil im Bereich generativer KI in den letzten zwölf Monaten deutlich gesteigert – von 6,5 auf 13,7 Prozent. ChatGPT bleibt mit 73,8 Prozent führend, verliert jedoch kontinuierlich Anteile (vor einem Jahr: 87,1 Prozent).

Anzeige
Bild: via X

Andere Dienste spielen kaum eine Rolle: Perplexity und Grok kommen jeweils auf 2,0 Prozent, Claude erreicht 1,8 Prozent, DeepSeek 3,9 Prozent und Microsofts Copilot 1,2 Prozent. Die Marktanteile dieser Anbieter zeigen keine großen Veränderungen. Der Gesamt-Traffic zu den KI-Diensten wächst weiter.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!