Laut Henry Daubrez, Creative Director bei Google Labs und Flow by Google, hat Probleme mit dem KI-Hype, und findet deutliche Worte: Das gerade veröffentlichte Veo 3.1 sei lediglich ein kleines Update und werde durch überzogene Erwartungen falsch bewertet, obwohl die Neuerungen wie Bild-zu-Bild-Animationen wichtig fürs kreative Arbeiten seien.

Anzeige

„Das größere Problem ist, dass die enormen finanziellen Interessen rund um KI Zeitpläne in Marketinglärm verwandeln – Gerüchte werden so aufgeblasen, dass jedes kleine Update wie ein großer Umbruch wirkt.“

Henry Daubrez

Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!