Anzeige
Skip to content

OpenAI startet die Monetarisierung von Sora und will Rechteinhabern die Möglichkeit geben, ihre Inhalte zu verkaufen

OpenAI startet die Monetarisierung von Sora. Das Unternehmen führt kostenpflichtige Video-Generierungen ein, nachdem sich die 30 kostenlosen Clips pro Tag laut eigenen Angaben als deutlich zu wenig erwiesen haben. Bill Peebles von OpenAI erklärt, die aktuelle Nutzung sei wirtschaftlich nicht haltbar. Langfristig müssen die kostenlosen Kontingente sinken, da sonst die GPU-Kapazitäten nicht ausreichen.

Zudem sei das ein Schritt hin zu einer "Sora-Ökonomie", in der Rechteinhaber für Auftritte ihrer Figuren und Personen Geld verlangen können. Tatsächlich schreibt Peebles, "wir stellen uns eine Welt vor, in der Rechteinhaber extra für Gastauftritte geliebter Charaktere und Personen berechnen können."

Also die gesamte Welt außerhalb von Sora und dem generativen KI-Ökosystem.

via X

Besonders ironisch ist Peebles’ Aussage, da Sora seit dem Start munter Urheberrechte missachtet, geschützte Inhalte kopiert und damit Hype generiert hat. OpenAI will die Monetarisierung zunächst mit frühen Nutzern testen.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Source: Peebles via X