Google bringt Gemini Deep Reseach für eigene Daten
Googles KI-Funktion Gemini Deep Research kann nun auch Inhalte aus Gmail, Drive und Chat in ihre Recherchen einbeziehen. Nutzer können auswählen, ob die KI neben der Websuche auch E-Mails, Dokumente oder Chatverläufe analysieren soll, um etwa Marktanalysen oder Wettbewerbsvergleiche zu erstellen. Die KI erstellt einen mehrstufigen Plan, durchsucht Quellen und erstellt auf Wunsch Berichte oder Podcasts. Das Angebot ist bisher nur auf dem Desktop verfügbar, soll aber auf Mobilgeräte ausgeweitet werden.
Deep Research ist eine agentische Funktion, und ist als solche anfällig für Cybersecurity-Attacken. Daher sollte man gerade im Kontext privater Daten sehr bewusst damit umgehen. Kürzlich zeigte ein Team, dass eine ähnliche Deep-Research-Funktion bei ChatGPT beim E-Mail-Zugriff dazu gebracht werden konnte, Daten zu leaken. Bei Googles Standard-Gemini-Assistent reichte schon ein manipulierter Kalendereintrag.