Cursor verdreifacht seinen Wert beinahe innerhalb von fünf Monaten
Das US-Start-up Anysphere, das den beliebten KI-Code-Editor Cursor entwickelt, hat eine Series-D-Finanzierungsrunde über 2,3 Milliarden Dollar abgeschlossen. Die Bewertung von 29,3 Milliarden Dollar liegt damit beinahe beim Dreifachen der 9,9 Milliarden Dollar, die das Unternehmen nach der letzten Runde im Juni über 900 Millionen wert war. Erst vor wenigen Wochen erschien mit Cursor 2.0 ein großes Update, das die Nutzung autonomer KI-Agenten noch mehr in den Fokus rückte sowie ein eigenes Coding-Modell einführte, statt lediglich Modelle von OpenAI, Anthropic und Co. anzubinden.
An der Finanzierungsrunde beteiligten sich bisherige Investoren wie Accel und Andreessen Horowitz, aber auch neue wie Nvidia und Google. Cursors Jahresumsatz beziffert sich nach eigenen Angaben auf über eine Milliarde US-Dollar und das Unternehmen beschäftigt mehr als 300 Mitarbeitende. Ein Börsengang sei nicht geplant. Während KI-Coding-Tools wie Cursor sich in Unternehmen immer weiter verbreiten, zeigen aktuelle Untersuchungen, dass die Produktivität nur begrenzt steigt und Entwickler dem generierten Code selten vertrauen.