Anzeige
Skip to content

OpenAI-Partner häufen 96 Milliarden Dollar Schulden für KI-Ausbau an

Partner von OpenAI haben laut einer Analyse der Financial Times Schulden in Höhe von rund 96 Milliarden US-Dollar angehäuft, um den Ausbau von Rechenzentren und Chips zu finanzieren. Zu den Kreditnehmern gehören Schwergewichte wie Oracle und Softbank sowie spezialisierte Anbieter wie Coreweave. Allein Coreweave weist laut Bericht Verbindlichkeiten und Leasing-Verpflichtungen auf, die den erwarteten Jahresumsatz von fünf Milliarden Dollar um ein Vielfaches übersteigen.

Dieser Trend zur Verschuldung betrifft die gesamte Branche. Laut der Bank of America haben die fünf großen Tech-Konzerne, darunter Amazon und Microsoft, in diesem Jahr 121 Milliarden Dollar neue Schulden aufgenommen – das Vierfache des üblichen Durchschnitts. Die Deutsche Bank beobachtet als Folge steigende Kosten für Kreditausfallversicherungen (CDS) bei betroffenen Firmen wie Oracle.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: FT