Googles neues KI-Doodle macht aus eurem Geklimper eine Bach-Komposition
Genius ex machina, oder: Der maschinelle Maestro.
Zur Feier von Johann Sebastian Bachs Geburtstag hat Google eine Künstliche Intelligenz mit 306 seiner Kompositionen trainiert. Die KI analysierte Muster in den Choralen und lernte, zu einzelnen Noten Bachsche Harmonien zu ergänzen.
Bei dem Doodle könnt ihr im "Alle meine Entchen"-Stil wahllos auf den Tasten eines digitalen Klaviers rumklimpern und einen Takt im Sopran vorgeben. Mindestens vier Noten braucht die KI, dann ergänzt sie automatisch und vermeintlich im Stil Bachs Tenor, Alt und Bass.
Das System arbeitet erstaunlich variabel: Mit immer derselben Notenreihenfolge harmonisierte mir die KI völlig unterschiedlich klingende Stücke. Ob diese wirklich von Bach stammen könnten, kann ich natürlich nicht beurteilen. Dafür bin ich zu sehr Banause.
Allerdings klingen sie für mein Laien-Ohr meist überzeugend und ich kann mir gut vorstellen, dass Komponisten aller Stilrichtungen KI auf diese Art als Ideengeber einsetzen könnten - sofern es ihre Künstlerehre zulässt, sich von einer Maschine inspirieren zu lassen.
Zwei KI-Teams arbeiteten bei Google gemeinsam an dem Doodle: Team Magenta befasst sich mit maschinellem Lernen für Kunst und Musik. Das Pair-Team hat die Interaktion zwischen Mensch und KI zum Schwerpunkt.
Das Doodle ist heute und morgen unter google.de verfügbar. "Eure" Kompositionen könnt ihr als Midi-Datei herunterladen.
Quelle: Google, Titelbild: Google
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.