Anzeige
Skip to content

Dieser Robo-Hund beherrscht den Salto rückwärts

Image description

Kann euer Dackel nicht, wetten?

Das Massachusetts-Institut für Technologie stellt seine neueste Roboter-Errungenschaft vor: Eine Miniatur-Version des mechanischen Hundes Cheetah 3 ist beweglicher auf den Beinen als je zuvor.

Ähnlich wie Atlas, der humanoide Roboter von Boston Dynamics, beherrscht der Mini-Cheetah den Salto rückwärts. Es ist der erste Roboter mit vier Beinen, dem dieses Kunststück gelingt. Rund zehn Kilogramm muss er dafür durch die Luft befördern.

Mini-Cheetahs maximale Laufgeschwindigkeit liegt bei knapp neun Kilometer pro Stunde über unebenes Terrain. Das ist erfreulicherweise nicht ganz so flott wie der gute Metalhead-Hund aus Black Mirror.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Dafür kann Cheetah seitlich laufen wie eine Krabbe, zeigt einen eleganten Hoppellauf und kann sich nach einem Sturz wieder eigenständig aufrichten. Außerdem ist er robust genug, um den ein oder anderen Crash zu überstehen.

Während das MIT Roboter in erster Linie für die Forschung konstruiert, will das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics in diesem Jahr die ersten 1.000 Einheiten des eigenen Robo-Hunds "Spot Mini" an Kunden ausliefern.

Laut Boston Dynamics soll Spot Mini in der Altenpflege, im Sicherheitsdienst oder bei der Auslieferung von Pakten unterstützen. Die Serienproduktion soll Mitte 2019 starten, ein Preis ist nicht bekannt. Boston Dynamics gehört zum japanischen Roboter-Konzern Softbank Robotics.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren