Skip to content

Alibabas Qwen-Agent: KI-Framework für Agenten mit LLMs, Tools und Planung

Auch Alibabas KI-Labor Qwen hat kürzlich ein Framework für KI-Agenten veröffentlicht. Qwen-Agent nutzt die Fähigkeiten der Qwen-Modelle wie Instruction Following, Tool Usage, Planning und Memory. Das Framework bietet Basisbausteine wie LLMs (Language Models) und Tools sowie High-Level-Komponenten wie Agenten. Damit können beispielsweise Agenten erstellt werden, die PDF-Dateien lesen, vorgefertigte und benutzerdefinierte Tools verwenden und Funktionen aufrufen können. Ein konkretes Anwendungsbeispiel ist der auf Qwen-Agent basierende Browser-Assistent BrowserQwen. Qwen-Agent unterstützt sowohl Alibabas eigenen Modelldienst DashScope als auch selbst gehostete Qwen-Modelle. Eine GUI-Schnittstelle ermöglicht zudem die Erstellung interaktiver Web-Demos mit dem Gradio-Framework. Zuletzt veröffentlichte Qwen das Vision-LLM QVQ-72B-Preview sowie mehrere spezialisierte Qwen2.5-Modelle für Sprache, Programmierung und Mathematik. Wie bei allen chinesischen KI-Modellen muss bei polistischen Themen mit Zensur rechnen.

Quelle: Github

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren