Anthropic bringt seinen KI-Chatbot Claude in Bildungseinrichtungen und integriert ihn in die Lernplattform Canvas sowie in Panopto und Wiley. Studierende können künftig direkt in Claude auf Vorlesungsaufzeichnungen, Fachliteratur und Lehrmaterialien zugreifen. Wiley liefert wissenschaftliche Inhalte, Panopto stellt Transkripte von Vorlesungen bereit. Die Integration erfolgt über das Model Context Protocol (MCP), während die Anbindung an Canvas über den LTI-Standard (Learning Tools Interoperability) realisiert wird.

Anzeige

Laut Anthropic bleiben Gespräche standardmäßig privat und werden nicht zum Training verwendet. Neue Partner sind u. a. die University of San Francisco School of Law und Northumbria University.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!