Anthropic erweitert seinen KI-Assistenten Claude um ein neues Modulsystem namens „Skills“.
Anthropic führt mit „Skills“ ein neues Modulsystem für seinen KI-Assistenten Claude ein. Es soll die Bearbeitung spezialisierter Aufgaben erleichtern, indem Claude bei Bedarf auf themenspezifische Ordner mit Anleitungen, Skripten und Ressourcen zugreift.
Laut Anthropic sind Skills stapelbar, portabel und effizient. Sie funktionieren über alle Claude-Produkte hinweg – etwa in Claude-Apps, Claude-Code und per API. Claude erkennt automatisch, welche Skills benötigt werden. Sie sollen nur geladen werden, wenn sie für die jeweilige Aufgabe relevant sind.Eine manuelle Auswahl durch den Nutzer ist nicht erforderlich.
Im Kern handelt es sich bei Skills um eine automatisierte Auswahl und Kombination von komplexen Prompts, wobei Claude selbst bestimmt, welche Bausteine in welcher Reihenfolge zum Einsatz kommen. Die Nützlichkeit der Funktion dürfte maßgeblich davon abhängen, wie zuverlässig dieser automatische Abruf funktioniert.
Skills in Claude-Anwendungen
In Claude-Apps – verfügbar für Pro-, Max-, Team- und Enterprise-Nutzer – kommen Skills etwa bei der Erstellung von Tabellen, Präsentationen oder PDFs zum Einsatz. Eigene Skills lassen sich anlegen und anpassen. Während der Bearbeitung zeigt Claude an, welche Skills verwendet werden. In Team- und Enterprise-Umgebungen muss die Funktion zuvor von Administratoren aktiviert werden.
Anthropic empfiehlt, Skills ausschließlich aus vertrauenswürdigen Quellen zu installieren. Bei Skills aus weniger vertrauenswürdigen Quellen sollte vor der Nutzung eine gründliche Prüfung erfolgen. Dazu gehört insbesondere die Durchsicht aller enthaltenen Dateien, um Funktionsweise und Zweck zu verstehen – mit besonderem Augenmerk auf Code-Abhängigkeiten und eingebettete Ressourcen wie Bilder oder Skripte. Ebenso sollten Anweisungen oder Codezeilen beachtet werden, die Claude dazu anleiten, sich mit externen Netzwerkquellen zu verbinden, deren Vertrauenswürdigkeit unklar ist.
Der Skill „skill-creator“ führt interaktiv durch den Erstellungsprozess – inklusive Ordnerstruktur, zentraler Konfigurationsdatei SKILL.md und Ressourcen.
API-Integration und Claude Code
Über die Messages-API und das neue /v1/skills
-Endpoint können Skills auch programmatisch genutzt und verwaltet werden. Voraussetzung ist das aktivierte „Code Execution Tool“ in der Beta-Version.
In Claude Code lassen sich Skills über Plugins aus dem anthropics/skills-Marktplatz oder manuell via ~/.claude/skills
integrieren. Claude lädt relevante Skills automatisch. Versionierung und Teamarbeit über Versionskontrollsysteme sind möglich. Die Claude-Agent-SDK ermöglicht zusätzlich die Einbindung in eigene Agenten.
Anthropic bietet vorgefertigte Skills an, etwa zur Erstellung von Excel-Tabellen mit Formeln, Word-Dokumenten oder PowerPoint-Präsentationen. Eigene Skills lassen sich über die Claude Console erstellen und verwalten. Weitere Informationen bietet die Dokumentation sowie die Anthropic Academy.