Anthropic unterstützt den kalifornischen Gesetzesentwurf SB 53, der große Entwickler leistungsstarker KI-Systeme zu mehr Transparenz und Sicherheit verpflichtet – offenbar, weil Washington zu langsam ist. Anthropic sieht in SB 53 eine sinnvolle Grundlage für bundesweite Regeln.

Anzeige

Auch wenn wir glauben, dass die Sicherheit bei fortgeschrittener KI am besten auf Bundesebene und nicht durch ein Flickwerk einzelstaatlicher Regelungen behandelt wird, werden mächtige KI-Fortschritte nicht auf einen Konsens in Washington warten.

Unter diesem Gesetz müssen betroffene Firmen Sicherheitskonzepte veröffentlichen, Risikoanalysen offenlegen, sicherheitsrelevante Vorfälle binnen 15 Tagen melden, interne Bewertungen vertraulich weitergeben, klare Whistleblower-Schutzregeln beachten und bei Verstößen können sie mit Geldstrafen belangt werden. Die Vorschriften gelten nur für Unternehmen mit sehr leistungsfähigen Modellen und sollen kleinere Anbieter entlasten. Die Entscheidung für diese Unterstützung folgt laut Anthropic nach sorgfältiger Abwägung der Lehren aus dem gescheiterten Vorstoß SB 1047.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!