Apple verschiebt einige angeblich ursprünglich für iOS 18 geplante Siri-Funktionen der Apple Intelligence auf 2026. Die Einführung eines schon im letzten Jahr angekündigten persönlicheren Siri-Erlebnisses werde länger dauern als erwartet und sei nun für das kommende Jahr geplant. Zu den Funktionen gehören persönlicher Kontext, Bildschirmerkennung und tiefere App-Integration. Siri soll E-Mails, Nachrichten, Dateien und Fotos verfolgen können, um konkrete Aufgaben zu erledigen. Auch Aktionen basierend auf dem Bildschirminhalt sowie App-übergreifende Aufgaben sollen möglich werden. Apple nennt keinen Grund für die Verschiebung.

Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!