Skip to content

AR-Kontaktlinsen yay or nay: Indiefilmer planen neuen Sci-Fi-Kurzfilm

Image description

Wenn's blöd läuft, dann läuft's wie im Kurzfilm Sight.

Mit der kurzen Augmented-Reality-Dystopie "Sight" gelang den (damals noch) Studierenden Eran May-raz und Daniel Lazo 2012 ein Überraschungshit: Zu Hochzeiten des Google-Glass-Hypes skizzierten sie in ihrem Werk die möglichen Nachteile der digitalen Allgegenwärtigkeit mittels AR-Kontaktlinsen.

Wer Sight noch nicht kennt, sollte ihn flugs nachholen - er ist noch immer aktuell. Der Film wurde viele Millionen Mal abgerufen.

Wir spulen sieben Jahre vor: Augmented Reality ist im Mainstream angekommen. Zwar sind wir technisch noch immer weit von Sci-Fi-Linsen entfernt - nicht mal der Bau einer alltagstauglichen Datenbrille mag so richtig gelingen - aber schon die erweiterte Realität mit dem Smartphone verändert unsere Wirklichkeit: zum Beispiel durch digitalen Geschlechtertausch oder Blickkontaktfälschung.

Das ist der passende Zeitpunkt für eine neue, umfassendere Version ihres Originalwerks, finden die Filmer von damals - und entwickelten die Idee zu "Sight: Extended".

Die Handlung: Der kontaktscheue Patrick ist seiner Sozialangst überdrüssig. Er startet ein KI-Programm, das ihn anleitet, seine Ängste zu überkommen und Lebensziele zu erreichen. Dafür macht die Software aus allen Alltagsaktivitäten ein Spiel. Das funktioniert soweit auch gut - allerdings wird's schwierig für Patrick, als das System ausfällt.

Der neue Sight-Film soll eine Spielzeit von rund 35 Minuten bieten. Da die beiden Direktoren die Rechte nicht verkaufen wollen, versuchen sie die Finanzierung des Projekts per Kickstarterkampagne. Rund 18 Euro kostet der Film, im August 2020 soll die Produktion abgeschlossen sein.

https://vimeo.com/339161062

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren