Moonshot AI stellt Kimi K2 Thinking als "bestes Open-Source-Thinking-Modell" vor
Das chinesische KI-Unternehmen Moonshot AI hat mit Kimi K2 Thinking ein neues Open-Source-Sprachmodell vorgestellt, das nach eigenen Angaben das „beste Open-Source-Thinking-Modell“ sein soll. Beeindruckend ist eine Demo, bei der das Modell aus nur einem Prompt einen Word-Klon erzeugt.
Kommentieren
Quelle: Moonshot AI
German Commons: Forschende veröffentlichen größten offen lizenzierten deutschen Textkorpus
Ein Forschungsteam hat mit German Commons die bisher umfangreichste Sammlung explizit offen lizenzierter deutscher Texte zusammengestellt. Der Korpus soll die Entwicklung rechtlich unbedenklicher deutscher Sprachmodelle ermöglichen.
Kommentieren
Quelle: Arxiv | Hugging Face
Skyfall-GS verwandelt Satellitenbilder in begehbare 3D-Städte
Forschende haben eine KI-Methode entwickelt, die aus normalen Satellitenbildern begehbare 3D-Städte generiert. Das System namens Skyfall-GS soll erstmals immersive Stadtmodelle nur aus Luftaufnahmen erstellen, ohne teure 3D-Scanner oder Street-View-Fahrzeuge zu benötigen.
Kommentieren
Quelle: Arxiv | Skyfall-GS
Cursor 2.0 bringt eigenes KI-Coding-Modell und bis zu acht parallele Agenten
Der KI-Code-Editor Cursor hat Version 2.0 mit dem ersten eigenen Coding-Modell „Composer“ veröffentlicht. Das Update führt ein überarbeitetes Interface ein, das bis zu acht KI-Agents parallel ausführen kann.
Kommentieren
Quelle: Cursor