Anzeige
Short

TSMC-CEO C.C. Wei berichtet über "zu aggressive" Pläne von OpenAI-CEO Sam Altman, neue Fabriken für KI-Chips zu bauen. Altman habe letztes Jahr vorgeschlagen, etwa drei Dutzend Fabriken zu bauen, um die wachsende Nachfrage nach KI-Services zu befriedigen. TSMC lehnte ab, da es die Anzahl der von Altman vorgeschlagenen Fabriken für zu hoch hielt und befürchtete, diese nicht mit der erforderlichen Auslastung von mindestens 80 Prozent betreiben zu können. Die damaligen Prognosen von TSMC sahen keine ausreichende Nachfrage für mehr als 30 neue Fabriken. Im Januar wurde bekannt, dass der CEO von Open AI, Sam Altman, ein globales Chip-Netzwerk plant und mit mehreren Partnern, darunter auch TSMC, spricht.

Short

Elon Musk leitet Nvidia KI-Chips von Tesla zu seiner KI-Firma xAI um. Interne E-Mails von Nvidia, die CNBC vorliegen, zeigen, dass Musk die Lieferung von 12.000 GPUs mit Priorität an X und xAI statt an Tesla angeordnet hat. Dadurch verzögert sich laut CNBC die Lieferung von Chips im Wert von mehr als 500 Millionen US-Dollar an Tesla um Monate, was den Aufbau der für autonomes Fahren und Robotik erforderlichen Infrastruktur behindert. In einem Beitrag auf X erklärte Musk, dass Tesla die Chips andernfalls nur in einem Lager hätte aufbewahren können. Die Umleitung der knappen Chips zeigt Musks Interessenkonflikt zwischen Tesla und seinen KI-Ambitionen. Musk forderte in der Vergangenheit mehr Anteile an Tesla, um innerhalb des Unternehmens mehr in KI zu investieren. Es geht um Macht über die neue Technologie: Bei xAI ist Musk der Alleinherrscher.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Microsoft investiert über einen Zeitraum von zwei Jahren 3,2 Milliarden US-Dollar in Cloud- und KI-Infrastruktur in Schweden. Das Unternehmen wird in seinen Rechenzentren 20.000 Grafikprozessoren von Nvidia, voraussichtlich AMD-Prozessoren und möglicherweise auch eigene Chips einsetzen, um der wachsenden Nachfrage nach generativer KI gerecht zu werden. Microsoft plant außerdem, 250.000 Schweden in KI-Fähigkeiten zu schulen, und investiert in lokale erneuerbare Energien. Präsident Brad Smith kündigt weitere Investitionen für den Herbst an. Die Investition reiht sich ein in milliardenschwere Investitionen in Deutschland, Spanien, Japan, Südostasien und den USA mit einem Gesamtvolumen von mehr als 15 Milliarden Dollar.

Anzeige
Anzeige
Google News