OpenAI verschiebt die Einführung des erweiterten Voice Mode für ChatGPT. Ursprünglich war die Einführung in einer "kleinen" Testgruppe von ChatGPT-Plus-Benutzern für Ende Juni geplant. Dieser Start wird nun aus Sicherheitsgründen um einen Monat verschoben. OpenAI arbeitet noch an Verbesserungen, z.B. an der Erkennung und Ablehnung bestimmter Inhalte. Auch die Benutzererfahrung und die Infrastruktur werden optimiert. Die Einführung wird dann schrittweise erfolgen. Für alle Plus-Nutzer ist der Zugang erst im Herbst geplant. Der genaue Zeitplan hängt von Sicherheits- und Zuverlässigkeitskriterien ab. Neue Video- und Bildschirmfreigabefunktionen sind ebenfalls in Arbeit und werden separat veröffentlicht.
Der erste mit OpenAI Sora generierte Markenwerbespot ist da. Toys "R" Us hat in Zusammenarbeit mit Native Foreign einen Werbespot veröffentlicht, der die Geschichte der Marke und ihres Maskottchens Geoffrey the Giraffe erzählt. Der Spot nutzt OpenAIs neuen KI-Videogenerator Sora, der aus Textbeschreibungen bis zu eine Minute Video generieren kann. Der Film zeigt den jungen Toys-"R"-Us-Gründer Charles Lazarus und seine Visionen für die Marke in den 1930er-Jahren. Unklar sind die Kosten und der Umfang der Produktion, und wie viel nachbearbeitet wurde. Auffallend sind Probleme bei der Darstellung der Hände, ähnlich wie bei frühen KI-Bildern. Der Spot ist auf der Website von Toys "R" Us zu sehen.