Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Es sieht so aus, als würde die Menschheit ihr finales Examen selbst nicht bestehen. Laut FutureHouse enthalten rund 29 Prozent der Biologie- und Chemiefragen im KI-Benchmark Humanity’s Last Exam (HLE) Antworten, die laut Fachliteratur falsch oder irreführend sind. Die Fehlerquote wurde durch eine Kombination aus menschlicher und KI-gestützter Analyse ermittelt.

HLE wurde als besonders schwieriger Test konzipiert, um moderne Sprachmodelle an ihre Grenzen zu bringen, enthält aber laut der Analyse viele missverständliche oder ungenaue Fragen. Die Überprüfung durch Fachleute war auf wenige Minuten begrenzt, eine vollständige Richtigkeitsprüfung war nicht gefordert. FutureHouse veröffentlichte nun ein geprüftes Teilset namens "HLE Bio/Chem Gold" auf HuggingFace.

Short

Update: Die Registrierung ist jetzt verfügbar. Plätze werden per Lotterieverfahren vergeben.

OpenAI kündigt seinen nächsten DevDay für den 6. Oktober 2025 in San Francisco an. Die Veranstaltung soll mit mehr als 1.500 Entwicklern die bisher größte ihrer Art werden. Geplant sind eine live übertragene Eröffnungs-Keynote, praktische Workshops mit den neuesten Modellen und Tools sowie mehr Bühnen und Demos als im Vorjahr. Weitere Details zur Veranstaltung sind bisher nicht bekannt. Eine Anmeldung für die Bekanntgabe der Registrierung ist hier möglich.

Anzeige
Anzeige
Google News